Ostgebiete — Unter Ostgebieten versteht man folgende Gebiete: Die ehemals zu Polen gehörenden Gebiete östlich der Curzon Linie, siehe Kresy; die ehemals zu Deutschland gehörenden Gebiete östlich der Oder Neiße Linie, siehe Ostgebiete des Deutschen Reiches.… … Deutsch Wikipedia
Ostgebiete des Deutschen Reiches — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795 … Deutsch Wikipedia
Ostgebiete des Deutschen Reichs — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Kreisreformen in Deutschland bis 1945 (Ostgebiete) — Der Artikel Kreisreformen in Deutschland bis 1945 (Ostgebiete) erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 in dem Gebiet, das östlich der… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Ostgebiete von Polen — Kresy (Grenzland) bezeichnete nach dem Zerfall der Kiewer Rus die zum Königreich Polen gekommenen ruthenischen Gebiete. Nach der Vereinigung mit dem Großfürstentum Litauen zur Republik beider Nationen wurden darunter ab 1569 die gesamten zur… … Deutsch Wikipedia
Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia